Offener Ganztag
Mit der Mittagsbetreuung wird seit vielen Jahren ein flexibles Betreuungsmodell angeboten. Doch die Regierung hat erkannt, dass ein flächendeckendes, ausgeweitetes Betreuungssystem nötig ist, um allen Schülern und Schülerinnen Chancengleichheit zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass eine umfassendere Betreuung geschaffen werden soll. So beinhaltet das Angebot des offenen Ganztags folgende Aspekte:
- Mittagsverpflegung
- Hausaufgabenbetreuung
- Freizeitgestaltung
Das sind unsere Leistungen
Die Pflicht ruft
Lern- und Hausaufgabenzeit
Individuell
Wir nehmen uns Zeit für Arbeitsgruppen
Gewissenhaft
Erlangen des Medienführerscheines
Lernprojekte
Thematische Projekte als Ergänzung zum Unterricht
Chillen
Einfach mal entspannen
Das sind unsere Ziele
- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Förderung der Klassengemeinschaft
- individuelle Förderung und Persönlichkeitsentwicklung
- Vermittlung von Werten
- Stärkung der Konfliktfähigkeit
- nachhaltiges Lernen
- Arbeit mit Stärken und Schwächen
Unser Konzept
Shapeschool arbeitet eng mit Lehrkräften sowie der jeweiligen Schulleitung zusammen und ergänzt somit den Vormittagsunterricht vor allem im praktischen Bereich. Geschultes Personal mit langjähriger Erfahrung im Ganztagsbereich begleitet, fordert und fördert die SchülerInnen.
Davon profitieren Ihre SchülerInnen
- Steigerung der schulischen Leistungen
- Freizeitgewinn durch Gestaltung einer festen Lern- und Hausaufgabenzeit
- Förderung von Kreativität und Selbständigkeit
- Entfaltung der Persönlichkeit