Das bieten wir
Was du nicht willst, das man dir tu’,
das füg’ auch keinem andern zu.
Ferienprogramm
Unter Ferienprogramm verstehen wir die ganztägige, professionelle Gestaltung von schulfreier Zeit, mittels Programmangeboten für SchülerInnen über den Zeitraum von einer Woche.
Offene:r Ganztagskoordinator:in
Die staatlich annerkannte Weiterbildung zum/zur Ganztagskoordinator:in setzt den qualitativen Standard für die Rolle als Führungskraft und den Alltag in der Einrichtung.
Crashkurs Schulbegleitung
Der Crashkurs-Schulbegleitung zeigt Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulbegleitung und Lehrkräften auf und stellt die Schulbegleitung als wertvolle Ressource im Klassenzimmer vor.
Lerncoaching
Bei Lerncoachings geht es darum das persönliche Lernverhalten der Kinder und Jugendlichen zu verbessern und somit Erfolgserlebnisse und Freude am Lernen zu ermöglichen.
Lerntraining
Schafft Erfolge durch eine verbesserte Lernstruktur
Stark auch ohne Muckis
Mehr Sicherheit im Alltag
Nicht mit mir!
Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
Nicht mit uns!
Zivilcourage für Jugendliche
Schulbegleitung
Die Antwort auf die Frage, wie Inklusion in der Schule möglich sein soll, stellt die Berufsgruppe der Schulbegleitung dar.
Gebundener Ganztag
Der gebundene Ganztag ist eine Ergänzung des schulischen Unterrichts, mithilfe von Projekten. Hierbei wird fächerübergreifendes, theoretisches Wissen der SchülerInnen praktisch umgesetzt.
Offener Ganztag
Auf Grund von gesellschaftlichen Veränderungen und einem damit einhergehenden Wandel der Familie steht die Schule vor neuen Herausforderungen. Im offenen Ganztag betreuen wir SchülerInnen bei ihren Hausaufgaben, fördern ihre sozialen Kompetenzen und geben Anregungen zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
Jugendtreff
Ein sicherer Begegnungsort für Kinder und Jugendliche.