Shapemania – Wir bauen eine Stadt!
31.07.2020 | Anja Strobl
Aufgrund der Corona-Pandemie sollte die diesjährige Ferienbetreuung in den Sommerferien anders aussehen als gewöhnlich. Verschiedene Auflagen und ein Hygienekonzept galten erfüllt zu werden, was es nicht einfacher machte, aber wir stellten uns gerne dieser Herausforderung, um den Kindern in dieser doch ziemlich außergewöhnlichen Zeit eine Möglichkeit zu bieten, in der sie mit Gleichaltrigen etwas erleben konnten. Somit starteten wir zusammen mit der Kolpingsfamilie Kümmersbruck und mit Unterstützung von vier Berufspraktikanten der Döpfer Schulen Schwandorf in der ersten Sommerferienwoche eine Ferienbetreuung in Kümmersbruck. Hierfür stellte uns die Gemeinde die Mittelschule Kümmersbruck zur Verfügung.
Eine Stadt bauen, nach eigenen Vorstellungen und eigenen Regeln, diesen Wunsch wollten sich die Jungs und Mädchen bei Shapemania erfüllen. Nach einer Begrüßungs- und Kennenlernrunde wollten die Kinder sofort loslegen. Doch, bevor es ans Häuser bauen ging, mussten ein paar Dinge geklärt werden. Zum Beispiel brauchte die Stadt einen Namen und man musste sich einig werden, was alles in die Stadt sollte. Es wurden fleißig Stadtpläne gezeichnet und Namensvorschläge gesammelt. Nachdem feststand, dass “Shapebruck” gebaut werden sollte und es unbedingt ein Rathaus, eine Polizeistation mit einem Gefängnis, eine Eisdiele und eine Kebab-Bude brauchten, wurde auch schon mit dem Bauen begonnen.
Da die Kinder fleißig und engagiert waren, waren die Gebäude am Mittwoch schon fertig gestellt und es ging an die Inneneinrichtung. Auch ein Stadttor, ein Lageplan und (Orts)Schilder sind wichtig für eine Stadt. Die Kinder dachten weiter: Für eine Stadt benötigt man nicht nur Gebäude, sondern es sind auch Aufgaben und Ämter zu vergeben. Ein Bürgermeister, ein Sekretär, ein Polizeichef, der Kebabgott und auch Eisverkäufer wurden gewählt. Sogar eine eigene Währung wurde eingeführt. Somit stand einem Stadtfest nichts mehr im Weg.
Auch die Freizeit sollte natürlich nicht zu kurz kommen und so bekamen die Kinder jederzeit die Möglichkeit sich zurück zu ziehen oder ein gemeinsames Spiel zu spielen. Gegen die heißen Temperaturen sollte eine Abkühlung bei einer Wasserschlacht helfen.
Den Corona-Hygienevorschriften angepasst bereiteten die Kids am Freitagvormittag das Stadtfest vor, wozu die Schatzjäger aus dem anderen Programm und auch die Eltern der Stadtbauer eingeladen waren. Nach einer Ansprache des Bürgermeisters von “Shapebruck” stand einem gemeinsamen Feiern nichts mehr im Weg. Mit Mund-Nasen-Bedeckung und einhalten des Mindestabstandes konnten die Kinder und auch später die Eltern Eis und Gummibärchen an den Buden kaufen, die Stadt erkunden und eine schöne gemeinsame Zeit erleben. Für jedes der Kinder gab es als Andenken an die Ferienwoche ein T-Shirt mit dem Aufdruck “Dein einziges Limit bist du!”, auf welchem die Kinder und Betreuer unterschrieben haben. Die Stadtbauer haben bewiesen, dass man in kürzester Zeit und in super Teamarbeit etwas Großes erschaffen kann.