Zurück zur Übersicht

Shapeflix - Drehe deinen eigenen Film!

18.04.2020 | Anja Reitinger

"Schreibe und erstelle ein eigenes Storyboard! Erwecke eigene Figuren zum Leben und lasse sie deine Story spielen. Entwerfe Kostüme und Kulissen und werde zum Regisseur deines eigenen Stop-Motion-Movies!"

Einmal eine eigene Geschichte erfinden und verfilmen, diesem Wunsch kamen vom 24. Februar 2020 bis 28. Februar 2020 neun Jungen und Mädchen nach. Für eine Woche verwandelten wir die "Hängematte" in Sulzbach-Rosenberg in ein Filmstudio.

Die "Hängematte" ist das Jugendzentrum unter der Leitung von Cornelia Aschenbach. Sie und ihr Team schafft dort einen Ort für junge Menschen, an dem sie ihre Freizeit verbringen können. Sei es im "Café Freizeitgestaltung" oder beim Kickern, Billard oder mit Gesellschaftsspielen. Ein Ort, an dem sie Freunde treffen und bei verschiedenen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerten oder Kinoabenden gemeinsam Spaß haben können.

"Ein Stop-Motion-Film ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder von bewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden". - Wikipedia

Anfangs sammelten die Kinder Ideen, welche Handlung sie sich in ihrem Film vorstellen könnten. Von Cowboys und Indianer bis hin zu aktionreichen Gruselszenen mit Mumien wurde alles genannt. Die Kinder einigten sich darauf, dass Aliens eine Stadt angreifen, in welcher sie Pflanzen anbauen möchten, da auf ihrem Planeten kein Platz mehr dafür ist. Bayrische Musikanten sollten mit ihrer Musik die Menschheit retten.

Nachdem die Story feststand, musste ein Bühnenbild gebaut werden. So legten die Jungen und Mädchen los Figuren und Autos aus Knete zu basteln, Häuser aus Kartons zu bauen und zu bemalen. Es folgte ein Ufo aus Pappe. Die Kinder waren so fleißig, dass wir schon am zweiten Tag damit beginnen konnten die ersten Szenen zu drehen. Dementsprechend folgten die ersten Bildaufnahmen. Alle Kinder waren gefordert, da man nicht nur Bildaufnahmen brauchte, es musste auch die Lichttechnik richtig angewandt und die Figuren mit kleinster Genauigkeit bewegt werden.

Zur Mitte der Woche konnte ein Teil der Kinder schon damit anfangen mit einem Mischpult die Filmszenen zu vertonen, während der Rest weiterhin Bildmaterial produzierte. Um einen guten Klang zu erhalten, mussten wir uns aus umliegenden Matratzen und Kissen ein eigenes kleines Tonstudio bauen.

Natürlich wollten wir den fertigen Film auch zeigen und organisierten kurzerhand für Freitag eine Kinovorstellung für die Familien der Kinder. Tags zuvor wurde fleißig an Filmplakaten und Kinokarten gebastelt. Es wurde ein kleines Museum eingerichtet, die Wege und der Kinosaal ausgeschildert und bestuhlt. Voller Stolz und auch etwas aufgeregt präsentierten die Kinder ihr Werk den Eltern, Geschwistern und Großeltern bei selbst gemachtem Popcorn, Crêpes und Getränken.

Die Jungen und Mädchen haben super gearbeitet und somit ist auch die Freizeit nicht zu kurz gekommen. Das Angebot der "Hängematte" durften wir frei nutzen, so wurde neben Gesellschaftsspielen auch viel gekickert, Billard und Air Hockey gespielt. Bei schönem Wetter wurde der Spielplatz besucht, Fußball gespielt und Schneemänner gebaut. Neben einem gemeinsamen Frühstück wurde auch das Mittagessen jeden Tag frisch gekocht und es wurde zusammen gegessen.

Den Stop-Motion-Movie, den Trailer und "Eindrücke aus der Woche" findet man auf unserem YouTube-Kanal shapeschool.inside.